Ludwig Tieck: Der Runenberg Ludwig Tieck: Der Runenberg

Ludwig Tieck: Der Runenberg

    • CHF 18.00
    • CHF 18.00

Beschreibung des Verlags

Während einer Erzählanalyse von Ludwig Tiecks Der Runenberg drängten sich verschiedene inhaltliche Schlußfolgerungen auf, die in der vorliegenden Arbeit vorgestellt werden. Diese hypothetischen Betrachtungen des ersten Hauptteilkapitels sollen im zweiten Abschnitt durch die Resultate zweier literaturwissenschaftlicher Untersuchungen ergänzt, vertieft oder revidiert werde. Der erste zu Rate gezogene und kritisch zu kommentierende Aufsatz stammt von Ernst RIBBAT, der zweite von Richard KIMPEL.
Mit Hilfe des gewählten Verfahrens wird keineswegs versucht, das Werk auf eine vom Autor intendierte Botschaft zu reduzieren, vielmehr soll die Vielschichtigkeit von Der Runenberg zum Vorschein kommen, wobei jedoch einige meiner Meinung nach abwegige Ansätze eher zurückzuweisen sind.
[...]

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2002
29. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
26
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
303.5
 kB

Mehr Bücher von Martina Ochs

Étude comparative de deux personnages anglais Étude comparative de deux personnages anglais
2002
Vergleich der Afrikabilder in zwei Werken der neueren Literatur:  Heart of Darkness  von Joseph Conrad und  Voyage au bout de la nuit  von Louis-Ferdinand Céline Vergleich der Afrikabilder in zwei Werken der neueren Literatur:  Heart of Darkness  von Joseph Conrad und  Voyage au bout de la nuit  von Louis-Ferdinand Céline
2002
Indexikalische Unterschiede zwischen den Modalpartikeln DOCH, SCHON, AUCH und ihren betonten Gegenstücken Indexikalische Unterschiede zwischen den Modalpartikeln DOCH, SCHON, AUCH und ihren betonten Gegenstücken
2002
Der von Philipp de Galle signierte Kupferstich nach Pieter Bruegel dem Älteren: Triumph der Zeit oder Saturns Der von Philipp de Galle signierte Kupferstich nach Pieter Bruegel dem Älteren: Triumph der Zeit oder Saturns
2002
Panegyrik und Kritik in den Kaiserstrophen des Ottentons von Walther von der Vogelweide Panegyrik und Kritik in den Kaiserstrophen des Ottentons von Walther von der Vogelweide
2002
Sexualität in  Le Sopha  von Crébillon Fils Sexualität in  Le Sopha  von Crébillon Fils
2002