Marketing in China Marketing in China

Marketing in China

    • CHF 20.00
    • CHF 20.00

Description de l’éditeur

Da der chinesische Markt von einer großen Komplexität gekennzeichnet ist, ist es sinnvoll, sich vor dem Markteintritt eingehend mit China zu befassen. Westliche Unternehmen haben oft Probleme, ihre Produkte erfolgreich zu positionieren, weil sie die Zusammenhänge der chinesischen Kultur und Traditionen und deren Bedeutung bei Produktgestaltung und -kommunikation sowie beim Konsumentenverhalten oft unterschätzen. So sind die Wahl des Namens, der Einsatz verschiedener Symbole und Farben wichtige Entscheidungen. Auf dieses Thema wird in dieser Arbeit in Kapitel 3 eingegangen. Zuvor wird eine Übersicht über die Grundlagen des Marketings gegeben. In Kapitel 4 wird der Marketingmix auf China angewandt. Hier wird verdeutlicht, welche Faktoren besonders zu beachten sind, an einigen Stellen werden konkrete Handlungsempfehlungen vorgestellt. Dabei beschränkt sich die Betrachtung auf den Konsumgütermarkt. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1,0, Westsächsische Hochschule Zwickau (FH), Standort Zwickau.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2012
12 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
40
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
496,5
Ko

Plus de livres par Claudia Lorenz

Globalisierung - Konflikt zwischen Arbeitsteilung und Ausbeutung? Globalisierung - Konflikt zwischen Arbeitsteilung und Ausbeutung?
2005
Marketing in China Marketing in China
2009
Hermann Hesse als Wegweiser für modernes Leadership-Verhalten Hermann Hesse als Wegweiser für modernes Leadership-Verhalten
2009
Bürgerkriege und Kriegswirtschaft  in Afrika Bürgerkriege und Kriegswirtschaft  in Afrika
2009
Globalisierung - Konflikt zwischen Arbeitsteilung und Ausbeutung Globalisierung - Konflikt zwischen Arbeitsteilung und Ausbeutung
2005
Phonetography Phonetography
2013