Metaphern in geopolitischen Diskursen Metaphern in geopolitischen Diskursen

Metaphern in geopolitischen Diskursen

Raumrepräsentationen in der Debatte um die amerikanische Raketenabwehr

    • CHF 51.00
    • CHF 51.00

Description de l’éditeur

Der spatial turn in den Sozialwissenschaften rückt die Bedeutung des Raumes für die Analyse gesellschaftlicher Beziehungen verstärkt in den Vordergrund. Auf der Grundlage einer konstruktivistischen Politischen Geographie adressiert das vorliegende Buch ein Themengebiet, welches gerade in jüngster Zeit ein erhebliches Medienecho erfahren hat. Die amerikanischen Raketenabwehrprogramme waren und sind Zankapfel nicht nur transatlantischer Sicherheitsbeziehungen, sondern werden immer wieder als Beweis amerikanischer Hegemoniebestrebungen ins Feld geführt. Analysen nähern sich dem Themenkomplex jedoch zumeist aus klassischer Sicht und stellen vor allem militärtechnologische als auch (geo)strategische Überlegungen in den Vordergrund. An dieser Stelle steht jedoch die Verwendung räumlicher Repräsentationsweisen, insbesondere unter Berücksichtigung zentraler verwendeter Metaphern im Vordergrund der Arbeit. Damit wird eine Forschungslücke geschlossen, die nachgerade die Integration von Metaphern als Kernelemente räumlicher Konstruktionsweisen erfordert.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2008
16 décembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
250
Pages
ÉDITIONS
VS Verlag für Sozialwissenschaften
TAILLE
1,2
Mo

Plus de livres par Jan Helmig