Methoden der sicherheitspolitischen Analyse Methoden der sicherheitspolitischen Analyse

Methoden der sicherheitspolitischen Analyse

Eine Einführung

    • CHF 40.00
    • CHF 40.00

Description de l’éditeur

In diesem Sammelband werden aktuelle sicherheitspolitische Analysemethoden verständlich beschrieben und auf Fallbeispiele angewendet. Die Beiträge sind auch interdisziplinär ausgerichtet. Sie reichen von Szenarien-, Frühwarn- und Zukunftsanalysen über Bürokratie- und Organisationsanalyse bis hin zu Diskursanalyse, kulturtheoretischer Analyse und vergleichender Außenpolitikanalyse. Die Fallbeispiele erstrecken sich von der Transformation der NATO und der sicherheitspolitischen Identität Europas über die Fälle Irak und Kosovo bis hin zur Nationalen Sicherheitsstrategie der USA. Das Buch repräsentiert den aktuellen Forschungsstand und ist gleichzeitig ein praxisbezogenes Methodenlehrbuch für das Fach "Internationale Politik und Sicherheit".

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2008
19 janvier
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
356
Pages
ÉDITIONS
VS Verlag für Sozialwissenschaften
TAILLE
2,3
Mo

Plus de livres par Alexander Siedschlag

Cross-Disciplinary Perspectives on Homeland and Civil Security Cross-Disciplinary Perspectives on Homeland and Civil Security
2022
Neoinstitutionalismus als Konfliktstrategie - Möglichkeiten und Grenzen von Institutionalisierungsverfahren der politischen Konfliktregelung Neoinstitutionalismus als Konfliktstrategie - Möglichkeiten und Grenzen von Institutionalisierungsverfahren der politischen Konfliktregelung
2002
Neorealismus  in der Theorie internationaler Politik Neorealismus  in der Theorie internationaler Politik
2002
Cross-Disciplinary Perspectives on Homeland and Civil Security Cross-Disciplinary Perspectives on Homeland and Civil Security
2015