Methoden der Stichprobenkonstruktion I: Theoretische Grundlagen der Zufallsauswahl Methoden der Stichprobenkonstruktion I: Theoretische Grundlagen der Zufallsauswahl

Methoden der Stichprobenkonstruktion I: Theoretische Grundlagen der Zufallsauswahl

    • CHF 20.00
    • CHF 20.00

Description de l’éditeur

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2,5, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2012
7 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
15
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
116,7
Ko

Plus de livres par Katharina Silo

Methoden der Stichprobenkonstruktion I: Theoretische Grundlagen der Zufallsauswahl Methoden der Stichprobenkonstruktion I: Theoretische Grundlagen der Zufallsauswahl
2005
Wirtschaftliche Interessengruppen in der Gründerkrise des Deutschen Kaiserreiches 1873-1896. Entstehung und Funktion Wirtschaftliche Interessengruppen in der Gründerkrise des Deutschen Kaiserreiches 1873-1896. Entstehung und Funktion
2005
J.A Schumpeter: Demokratie als Markt und Methode 'Die Demokratie ist die Herrschaft des Politikers' J.A Schumpeter: Demokratie als Markt und Methode 'Die Demokratie ist die Herrschaft des Politikers'
2005
Halle an der Saale: Auseinandersetzungen mit dem Stadtherrn im 13. Jahrhundert Halle an der Saale: Auseinandersetzungen mit dem Stadtherrn im 13. Jahrhundert
2005
Rock in der DDR. Jugendkultur zwischen offizieller Staatsdoktrin und 'Gegenkultur' Rock in der DDR. Jugendkultur zwischen offizieller Staatsdoktrin und 'Gegenkultur'
2005
Verbesserung der Lage der Frauen in der Aufklärung? Verbesserung der Lage der Frauen in der Aufklärung?
2005