Migration gerecht gestalten Migration gerecht gestalten

Migration gerecht gestalten

Weltweite Impulse für einen fairen Wettbewerb um Fachkräfte

    • CHF 18.00
    • CHF 18.00

Description de l’éditeur

Wurde Migration früher meist als zusätzliche Bürde für Entwicklungsländer aufgefasst, rücken jetzt stärker ihre Potenziale für Entwicklung in den Blick. Dieser Paradigmenwechsel kann nur erfolgreich sein, wenn er auf allen politischen Handlungsebenen vollzogen und dabei die Perspektive erweitert wird: von den Interessen der Einwanderungsländer auf die der Migranten und der Auswanderungsländer.

Der dreifache Nutzen in der Migrationspolitik ist eine Herausforderung, zu der sich viele Fragen stellen: Wie weit lassen sich Migrationsströme überhaupt kontrollieren bzw. steuern? Welche Rolle spielt dabei der "Markt" und welche der Staat? Wie lässt sich wirtschaftliche Prosperität mit sozialem Zusammenhalt in Einklang bringen? Die Bertelsmann Stiftung hat im Rahmen des Reinhard Mohn Preises 2015 eine weltweite Recherche hierzu durchgeführt. Diese Publikation skizziert die aktuellen Trends und Herausforderungen für die Migrationspolitik der Zukunft sowie den Diskussionsstand zur Triple-Win-Perspektive. Untersucht werden gute Praxisbeispiele verschiedener Länder und Organisationen, die Aspekte fairer Migrationsgestaltung veranschaulichen. Schließlich werden Impulse für neue Ansätze und Empfehlungen für eine effektive und faire Migrationspolitik gegeben.

Dieses Kompendium guter Praxis will Verantwortliche in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft unterstützen, den potenziellen Dreifachnutzen von Migration durch kohärente Strategien und internationale Zusammenarbeit zu verwirklichen.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2015
30 avril
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
388
Pages
ÉDITIONS
Verlag Bertelsmann Stiftung
TAILLE
7
Mo

Plus de livres par Bertelsmann Stiftung

Naher Osten und Nordafrika Naher Osten und Nordafrika
2011
Demographischer Wandel - Perspektiven Demographischer Wandel - Perspektiven
2011
Asien verändert die Welt Asien verändert die Welt
2007
Individuell fördern mit digitalen Medien Individuell fördern mit digitalen Medien
2015
Pflege Pflege
2013
Demographischer Wandel - Zukunft des Wohnens Demographischer Wandel - Zukunft des Wohnens
2011