Nachtfeuer Nachtfeuer

Nachtfeuer

Was ich in der Wüste erlebte

    • CHF 10.00
    • CHF 10.00

Description de l’éditeur

In seinem ersten autobiographischen Roman »Nachtfeuer« erzählt der Bestseller-Autor Eric-Emmanuel Schmitt (»Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran«, »Oskar und die Dame in Rosa«, »Die Schule der Egoisten«, »Das Kind von Noah«), wie er als junger Student eine Nacht in größter Gefahr in der Wüste Algeriens verbrachte und nicht wusste, ob er überleben wird. Diese mystische Erfahrung legte den Grundstein für seine Auseinandersetzung mit den Weltreligionen und beeinflusst seither sein Schreiben und Denken.
In »Nachtfeuer« berichtet Schmitt von einer ganz eigenen religiösen Erfahrung. Als junger Philosophiestudent folgte er den Spuren eines französischen Mystikers, Charles de Foucauld, der einst bei den Tuareg in der Sahara lebte. Nachdem er bei einer Bergbesteigung seine Gruppe verloren hatte, verbrachte er die Nacht alleine und schutzlos. Schmitt gräbt sich in den Sand, um nicht zu erfrieren, das Sternenzelt über ihn, er spürt den Tod, hat aber keine Angst. In dieser existentiellen Not erfährt er eine übersinnliche Kraft, die ihn überleben ließ.

GENRE
Romans et littérature
SORTIE
2017
21 septembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
208
Pages
ÉDITIONS
FISCHER E-Books
TAILLE
2,3
Mo

Plus de livres par Éric-Emmanuel Schmitt

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
2004
Oskar und die Dame in Rosa Oskar und die Dame in Rosa
2013
Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran
2009
Oscar et la dame rose Oscar et la dame rose
2009
Les Dix enfants que madame Ming n'a jamais eus Les Dix enfants que madame Ming n'a jamais eus
2012
Lektüreschlüssel. Éric-Emmanuel Schmitt: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran Lektüreschlüssel. Éric-Emmanuel Schmitt: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran
2012