Natürlich wachsen Natürlich wachsen

Natürlich wachsen

Erkundungen über Mensch, Natur und Wachstum aus kulturpolitischem Anlass

    • CHF 34.00
    • CHF 34.00

Description de l’éditeur

Der vorliegende Band sucht Antworten auf die Frage, welche Möglichkeiten der deutschen Kulturpolitik für die nötige Neuordnung der Mensch-Natur-Verhältnisse offen stehen. Dazu wird unter anderem Nachhaltigkeit als Denk- und Handlungsfeld aus mehreren Blickwinkeln beleuchtet, die Bedeutung von Kultur und Kulturpolitik untersucht sowie das Dreieck von Natur, Kultur und Produktion als notwendiger Denkansatz dargestellt. Aus den Untersuchungen werden anschließend strategische kulturpolitische Potenziale und Ansatzpunkte zur Gestaltung der Mensch-Natur-Verhältnisse abgeleitet.

 Der Inhalt:

Ambivalenzen von Nachhaltigkeit.- Kulturpolitik als Akteur.- Politische Nachhaltigkeitsstrategie als analytischer Bezugs- und kulturpolitischer Handlungsrahmen.- Schlüsselfrage Wachstum, Grenzen als Deutungsmuster, Verzicht als Option.- Das Prinzip Cradle to Cradle als mögliche Lösung.- Produktion und Kultur als schwierige Beziehung.- Folgerungen für Kulturpolitik

Die Zielgruppen:

Kulturpolitiker.- Umweltpolitiker.- Teilnehmer der Wachstums- und Nachhaltigkeitsdebatten.- Journalisten.- Umweltberater

Die Autorinnen

Edda Rydzy arbeitet als Autorin in Berlin.

Monika Griefahn leitet das Institut für Medien Umwelt Kultur in Buchholz und ist als Direktorin des Bereichs Umwelt und Gesellschaft bei einem Kreuzfahrtunternehmen in Rostock tätig.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2013
24 septembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
215
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
1,2
Mo