Nein Nein

Nein

Die Welt der Angeklagten

    • CHF 10.00
    • CHF 10.00

Beschreibung des Verlags

Walter Jens schildert hier den Untergang des "letzten Individualisten" in einem totalitären Zukunftsstaat, in dem die Vermassung der Menschheit endgültig vollzogen ist. Dieser Zukunftsstaat ist – im Gegensatz zu Koestler – nicht politisch gemeint, sondern steht stellvertretend für eine in uns allen vorhandene bedrohliche Welt. Kälte und Klarheit des Gedanklichen vereinen sich mit einem Stil der Präzision, der alles Überflüssige unerbittlich ausmerzt, den Stoff aber mit schonungslosem Realismus anpackt. – Der Roman ist in vielen Sprachen erschienen und erlebte besonders in der französischen Ausgabe Aufsehen und hohe Auflagen. Die "Nouvelles Littéraires" Paris machten ihn zu ihrem "Livre de la Semaine", und eine von Emile Favre bearbeitete Bühnenfassung errang 1953 den Preis der "Amis de la Liberté".

GENRE
Science-Fiction und Fantasy
ERSCHIENEN
1984
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
218
Seiten
VERLAG
Rowohlt Repertoire
GRÖSSE
1.4
 MB

Mehr Bücher von Walter Jens

Frau Thomas Mann Frau Thomas Mann
1603
Der Mann, der nicht alt werden wollte Der Mann, der nicht alt werden wollte
1955
Vergessene Gesichter Vergessene Gesichter
1998
Aischylos / Die Orestie Aischylos / Die Orestie
2016
Nationalliteratur und Weltliteratur – von Goethe aus gesehen Nationalliteratur und Weltliteratur – von Goethe aus gesehen
2016
Auf der Suche nach dem verlorenen Sohn Auf der Suche nach dem verlorenen Sohn
2009