On the Road: Die Urfassung On the Road: Die Urfassung

On the Road: Die Urfassung

    • CHF 6.50
    • CHF 6.50

Beschreibung des Verlags

ack Kerouacs epochemachender Roman «On the Road» (deutsch: «Unterwegs») über eine Schar junger Menschen, die auf der Suche nach Wahrheit, der Liebe und dem glückseligen Leben quer durch die USA reisen, hat weltweit Generationen junger Leute inspiriert. Er gehört zu den seltenen Büchern des 20. Jahrhunderts, die nicht nur einen völlig neuen Ton anschlugen, sondern vom Geist einer neuen Zeit kündeten: Nahezu im Alleingang schuf «On the Road» mit der Beat-Generation eine der ersten großen amerikanischen Jugendbewegungen und inspirierte deren geistige Nachkommen, die Hippies.

Kerouac tippte das Manuskript in drei schlaflosen Wochen mit Hilfe von viel Kaffee und Benzedrin auf eine vierzig Meter lange Papierrolle. Beim Verlag wurde es später stark bearbeitet, gekürzt und anonymisiert.

Die hier zum ersten Mal auf Deutsch vorliegende Urfassung ist ein einziger, von Jazz und Marihuana inspirierter Energiestoß. Die Sprachmusik darin ist roher als in der Druckfassung, der Sex expliziter, die Figuren (u. a. Allen Ginsberg, William S. Burroughs und der heimliche Held des Romans, der geniale Autodieb und Lebenskünstler Neal Cassidy) erscheinen mit Klarnamen.

Übertragen wurde die Urfassung von Ulrich Blumenbach, der seit seiner Übersetzung von David Foster Wallace’ Roman «Unendlicher Spaß» zu den wohl renommiertesten deutschen Literaturübersetzern gehört.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2020
20. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
663
Seiten
VERLAG
Griffin Publishing Company
GRÖSSE
4.8
 MB

Mehr Bücher von Jack Kerouac

Sur la route. Le rouleau original Sur la route. Le rouleau original
2012
On the Road On the Road
2011
Unterwegs Unterwegs
2006
Sulla strada Sulla strada
2010
On the Road On the Road
2010
On the Road On the Road
1976