Organisation und Verantwortung Organisation und Verantwortung
Organisation und Pädagogik

Organisation und Verantwortung

Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik

Claudia Fahrenwald und andere
    • CHF 65.00
    • CHF 65.00

Beschreibung des Verlags

Das Jahrbuch möchte in theoretischer, empirischer und pragmatischer Perspektive zur Klärung einer (organisations-)pädagogischen Verhältnisbestimmung von Organisation und Verantwortung beitragen. Im Rekurs auf die internationale und interdisziplinäre Diskussion zum Begriff der Verantwortung in seiner ethischen, gesellschaftlichen, politischen und pädagogischen Dimension werden organisationstheoretische Fragen und organisationspädagogische Heraus-forderungen bearbeitet. Die Beiträge beschäftigen sich mit dem Thema im Hinblick auf Rolle, Funktion(en) und Bedeutung von Verantwortung in, von und zwischen Organisationen als zentrale Träger des kulturellen und gesellschaftlichen Wandels. Über das Schwerpunktthema hinaus enthält das Buch weitere Beiträge zu aktuellen organisationspädagogischen Fragestellungen.

Der Inhalt
Thementeil Organisation und VerantwortungAktuelle Beiträge aus der organisationspädagogischen Forschung
Die Zielgruppen

Studierende und Lehrende der Pädagogik, Erziehungs- und Sozialwissenschaften

Die Herausgebenden

Dr. Claudia Fahrenwald ist Professorin für Organisationspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich Linz.

Dr. Nicolas Engel ist Akademischer Rat am Institut für Pädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg.

Dr. Andreas Schröer ist Professor für Organisationspädagogik an der Universität Trier.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2020
26. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
411
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
2.8
 MB

Mehr Bücher von Claudia Fahrenwald, Nicolas Engel & Andreas Schröer

Organisationen optimieren? Organisationen optimieren?
2023
Campus-Community-Partnerships: Zukunftspartnerschaften zwischen Hochschule und Gesellschaft Campus-Community-Partnerships: Zukunftspartnerschaften zwischen Hochschule und Gesellschaft
2023
Organisation zwischen Theorie und Praxis Organisation zwischen Theorie und Praxis
2023
Organisation und Zivilgesellschaft Organisation und Zivilgesellschaft
2019
Erzählen im Kontext neuer Lernkulturen Erzählen im Kontext neuer Lernkulturen
2011

Andere Bücher in dieser Reihe

Beratung, Macht und organisationales Lernen Beratung, Macht und organisationales Lernen
2008
Persistenz und Verschwinden. Persistence and Disappearance Persistenz und Verschwinden. Persistence and Disappearance
2009
Neo-Institutionalismus in der Erziehungswissenschaft Neo-Institutionalismus in der Erziehungswissenschaft
2009
Organisation und Erfahrung Organisation und Erfahrung
2010
Qualität in Organisationen der Weiterbildung Qualität in Organisationen der Weiterbildung
2011
Personalentwicklung als pädagogische Praxis Personalentwicklung als pädagogische Praxis
2011