Palliative Care multiprofessionell Palliative Care multiprofessionell

Palliative Care multiprofessionell

Fallbasiertes Lernen

    • CHF 52.00
    • CHF 52.00

Beschreibung des Verlags

Eine optimale Betreuung am Lebensende erfordert einen engen Austausch zwischen Medizin, Pflege, dem psychosozialen Bereich, der Seelsorge und allen anderen beteiligten Berufsgruppen. Dieses multiprofessionelle Herausgeberwerk zeigt, wie eine solche Zusammenarbeit gelingen kann. Aus multiperspektivischer Sicht und anhand vieler Fallbeispiele beschreibt es eine optimal abgestimmte individuelle Behandlung, Beratung wie auch Begleitung am Lebensende für Betroffene und ihr soziales Netz. Es werden u.a. onkologische, neurologische und kardiovaskuläre Erkrankungen, Schmerzen, Atemprobleme, Übelkeit, Schlafprobleme, Wunden, Blutungen, epileptische Anfälle und Delir behandelt. Zentrale Themen wie Therapiezieländerung, Überbringen schlechter Nachrichten, Umgang mit Todeswünschen, Familiengespräche, Kultursensibilität, Ernährung und Flüssigkeitsgabe, palliative/gezielte Sedierung u.v.m. werden praxisnah veranschaulicht. Das Buch wendet sich an alle in der Palliativversorgung tätigen Berufsgruppen und eignet sich für das Selbststudium sowie für Gruppenarbeit in Kursen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2024
28. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
314
Seiten
VERLAG
Kohlhammer Verlag
GRÖSSE
15.2
 MB
Schmerz - eine Herausforderung Schmerz - eine Herausforderung
2016
Schmerz – eine Herausforderung Schmerz – eine Herausforderung
2020