Patientenorientierte Digitalisierung im Krankenhaus Patientenorientierte Digitalisierung im Krankenhaus

Patientenorientierte Digitalisierung im Krankenhaus

IT-Architekturmanagement am Behandlungspfad

    • CHF 49.00
    • CHF 49.00

Publisher Description

Die Autoren geben einen aktuellen Überblick zu den Herausforderungen und den Möglichkeiten der Digitalisierung im Umfeld von Krankenhäusern. Der Fokus liegt dabei auf einem gemeinsamen Verständnis der Beteiligten zu den anstehenden Herausforderungen. Dazu führen sie ein Modell ein, das den Patienten in das Zentrum stellt. Das Modell verknüpft das IT-Architekturmanagement mit dem Weg des Patienten durch die Behandlung. Mithilfe eines optimalen Aufbaus einer IT- und Informationsarchitektur kann den Anforderungen transparent und qualitativ hochwertig begegnet werden. Allerdings sind in diesem Umfeld mit höchsten ethischen Ansprüchen, die Schnittstellen zu den einzelnen Stakeholdern oft problematisch. Das Buch zeigt, wie ein optimales IT-Architekturmanagement auch Entscheidung- und Erklärungsgrundlage für die maßgebenden Entscheider eines Gesundheitsbetriebes sein kann, um so den benötigten Kulturwandel herbeizuführen, der mit einer umfassenden Digitalisierung einhergeht.

Der Inhalt Grundmodel Enterprise-Architektur im Krankenhausumfeld
EAM – konsequent ausgerichtet am Weg des PatientenDer BehandlungszeitstrahlDas Schichten-ModellAbleitung DigitalisierungDie vier Pfeiler der digitalen TransformationMethoden und VorgehensweisenDigitalisierungsvision, -strategie und ZieleReifegradmodelle im KrankenhausumfeldKunde und Patient
Die ZielgruppenCEO
Direktionen und EntscheidungsträgerCIO/IT-LeiterMedizininformatikerÄrzte und medizinisches PersonalStudierende der Informatik, Medizininformatik und angrenzender FächerDie AutorenMarkus Mangiapane ist Führungskraft, Berater und Autor. In unterschiedlichsten Rollen, beispielsweise als CIO in einem Kantonsspital oder als Partner einer Unternehmensberatung, hat er breites Know-how aus der Praxis. Damit konnte er bereits zahlreiche interne und externe Projekte in unterschiedlichen Branchen zu Themen des Informationsmanagements, Digitalisierung, Informationssicherheit und Risikomanagement erfolgreich abschließen. Er ist Dozent zu den Themen IT-Management, Digitalisierung und Informationssicherheit und aktiver Auditor für ISO27001.
Matthias Bender ist Medizininformatiker und derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Berner Fachhochschule für das Medizininformatiklabor Living Lab am Institut für Medizinische Informatik I4MI verantwortlich. Während seiner Tätigkeit in IT-Departementen von Krankenhäusern hat er als Projektleiter verschiedenste medizinische Informationssysteme eingeführt, als Applikationsmanager deren Betrieb verantwortet und als Businessanalyst versucht, die digitale Transformation von medizinischen Arbeitsprozessen in diesen Systemen abzubilden. Durch seine früheren Tätigkeiten in OP, Anästhesie/Intensivstation und Rettungsdienst spricht er beide Sprachen, die der Medizin und der Informatik.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2020
12 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
119
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
5.2
MB

More Books by Markus Mangiapane & Matthias Bender

IT-Sicherheit IT-Sicherheit
2017
Modernes IT-Management Modernes IT-Management
2024