Penthesilea Penthesilea

Penthesilea

Ein Trauerspiel (Reclams Universal-Bibliothek)

    • CHF 3.50
    • CHF 3.50

Beschreibung des Verlags

Heinrich von Kleists 1808 erschienenes Trauerspiel "Penthesilea" bearbeitet einen Stoff aus der griechischen Mythologie: das tödliche Zusammentreffen zwischen dem Griechenhelden Achilles und der Amazonenkönigin Penthesilea auf dem Schlachtfeld vor Troja. Kleists grausames Drama bildet ein Gegengewicht zu den idealisierenden Antikevorstellungen seiner Zeit und wurde nach seinem Erscheinen heftig kritisiert und abgelehnt. Mit seinen 24 Auftritten von unterschiedlicher Länge und ohne Akteinteilung folgt Kleists Trauerspiel weder antiken noch zeitgenössischen Vorbildern; zudem nimmt die "verdeckte Handlung"? die über Boten oder Beobachter mitgeteilt wird, einen wesentlich größeren Raum ein als die direkte Handlung. Bis heute bezieht Kleists "Penthesilea" seine Wirkung aus der Anlage als psychologisches Seelendrama, in der Liebe und Hass, Erotik und Aggression aufs Engste verflochten sind.



Text in neuer Rechtschreibung.

GENRE
Kultur und Unterhaltung
ERSCHIENEN
2001
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
128
Seiten
VERLAG
Reclam Verlag
GRÖSSE
1.4
 MB

Mehr Bücher von Heinrich von Kleist

100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss
2021
Der zerbrochene Krug Der zerbrochene Krug
2013
Penthesilea Penthesilea
2014
Geistererscheinung Geistererscheinung
2011
Die Marquise von O... . Das Erdbeben in Chili Die Marquise von O... . Das Erdbeben in Chili
2012
Michael Kohlhaas Michael Kohlhaas
2012

Kund:innen kauften auch

Iphigenie auf Tauris Iphigenie auf Tauris
2012
Der Sandmann Der Sandmann
2012