Personalbilanz Lesebogen 301 Startup - in Kreditgesprächen auf Augenhöhe verhandeln Personalbilanz Lesebogen 301 Startup - in Kreditgesprächen auf Augenhöhe verhandeln

Personalbilanz Lesebogen 301 Startup - in Kreditgesprächen auf Augenhöhe verhandeln

Kommunikation der persönlichen Bonität

    • CHF 16.00
    • CHF 16.00

Descrizione dell’editore

Für manche Startups besteht die Gefahr, dass sie an der Hürde der Kreditsicherheiten zu scheitern drohen. Denn für ihre Tätigkeiten ist der Mangel in Bezug auf die von den Banken verlangten Sicherheiten geradezu typisch. Viele Kreditnehmer gehen davon aus, dass sie in einem Kreditgespräch immer ungleich starken Verhandlungspartnern gegenüber stehen: der Startup fühlt sich leicht als Bittsteller, die Bank wird immer als die Gewährende und als (gefühlte) Stärkere gesehen. Trotz seiner vermeintlich schwachen Verhandlungsposition sollte der Startup alles ihm Mögliche unternehmen, um auf gleicher Augenhöhe verhandeln zu können. Neben fundierten Geschäftsplänen und einer transparenten Wissensbilanz sollte sich der Startup nicht scheuen, seine persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten ebenfalls als Bonitätskriterium zu verhandeln. Denn was einer Bank nicht bekannt gemacht wird, kann diese auch nicht (positiv) bewerten.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2016
9 maggio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
39
EDITORE
Books on Demand
DIMENSIONE
21,6
MB

Altri libri di Jörg Becker

Fassadendemokratie und Tiefer Staat Fassadendemokratie und Tiefer Staat
2017
Service Design Service Design
2015
Basics Coaching Wirtschaftsförderung Standortimpulse Basics Coaching Wirtschaftsförderung Standortimpulse
2024
Analysecoaching Standorttransparenz Analysecoaching Standorttransparenz
2023
Kompetenzcoaching Standorttransformation Kompetenzcoaching Standorttransformation
2023
Wissenscoaching Standortdiskurse Wissenscoaching Standortdiskurse
2023