Psyche und Stigma Psyche und Stigma
Wiener Vorlesungen

Psyche und Stigma

Psychische Erkrankungen und Vorurteile

    • CHF 8.00
    • CHF 8.00

Beschreibung des Verlags

Wir alle sind irgendwann von psychischen Erkrankungen betroffen  – entweder unmittelbar oder über eine uns nahestehende Person. Alle Prognosen gehen davon aus, dass die Zahl der Betroffenen weltweit weiter ansteigen wird – nicht nur durch Krisen wie die aktuelle.

Doch im alltäglichen Gespräch sind diese Erkrankungen selten Thema. Wir ignorieren sie und wissen oft wenig über sie. Das muss sich ändern, fordert der Psychiater Georg Psota, die Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen, ihrer Behandlung und den Behandelnden müssen abgebaut werden. Denn sie sind das größte Hindernis für Betroffene und Angehörige, rechtzeitig Hilfe zu suchen und zu erhalten.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2021
18. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
48
Seiten
VERLAG
Picus Verlag
GRÖSSE
1.3
 MB

Mehr Bücher von Georg Psota

Sucht Sucht
2022
Protokolle der Krise Protokolle der Krise
2020
Angst Angst
2018
Das weite Land der Seele Das weite Land der Seele
2016

Andere Bücher in dieser Reihe

Was ist Leben? Was ist Leben?
2021
Die nachhaltige Stadt Die nachhaltige Stadt
2021
Schimpfen zwischen Scherz und Schmerz Schimpfen zwischen Scherz und Schmerz
2022
Welche Wissenschaft für welche Gesellschaft? Welche Wissenschaft für welche Gesellschaft?
2022
Der Weg zur klimagerechten Gesellschaft Der Weg zur klimagerechten Gesellschaft
2022
Hinschauen statt wegschauen Hinschauen statt wegschauen
2022