Resilienzförderung in Krippe und Kindertagespflege Resilienzförderung in Krippe und Kindertagespflege

Resilienzförderung in Krippe und Kindertagespflege

Ein Praxisbuch für Fachkräfte

    • CHF 29.00
    • CHF 29.00

Beschreibung des Verlags

Kinder für das Leben zu stärken und deren seelische Widerstandskraft (Resilienz) zu fördern ist Thema des vorliegenden Buches. Dazu werden Grundlagen der Resilienzforschung vorgestellt und konkrete Möglichkeiten aufgezeigt, wie alltagsintegrierte Förderung von Lebenskompetenzen und Resilienz in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege mit dem Schwerpunkt der Unter-Drei-Jährigen praxisnah gestaltet werden kann. Pädagogisch Tätige werden durch Beispiele und Reflexionsfragen angeregt, in der Interaktion mit den (jungen) Kindern passgenaues, praktikables und individuell umsetzbares pädagogisches Handeln zur Resilienzförderung umzusetzen. Materialien wie Kopiervorlagen runden das Buch ab.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2022
6. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
179
Seiten
VERLAG
Kohlhammer Verlag
GRÖSSE
7.6
 MB

Mehr Bücher von Silke Kaiser & Klaus Fröhlich-Gildhoff

Verbesserung des sozialen Klimas durch Interaktionen in einer wöchentlichen Klassenratstunde eines dritten Schuljahres Verbesserung des sozialen Klimas durch Interaktionen in einer wöchentlichen Klassenratstunde eines dritten Schuljahres
2008
Handbuch der Filmdramaturgie Handbuch der Filmdramaturgie
2011