S3-Leitlinie Posttraumatische Belastungsstörung S3-Leitlinie Posttraumatische Belastungsstörung

S3-Leitlinie Posttraumatische Belastungsstörung

Ingo Schäfer et autres
    • CHF 36.00
    • CHF 36.00

Description de l’éditeur

Die S3-Leitlinie „Posttraumatische Belastungsstörung“ (PTBS) wurde in ihrer aktualisierten Version von 2019 von zahlreichen Fachgesellschaften unter der Federführung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) erarbeitet.

Sie enthält gegenüber der Vorversion verschiedene Neuerungen: Aufgrund der Einführung der Diagnose „Komplexe PTBS“ in ICD-11 widmet sich ein neues Kapitel der Behandlung dieser Störung. Auch den neuen Befunden zur Behandlung der PTBS bei Betroffenen mit anderen psychischen Diagnosen wird in einem eigenen Kapitel Rechnung getragen. Darüber hinaus wurde ein eigener Teil der Leitlinie zur „Diagnostik und Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern- und Jugendlichen“ aufgenommen, der auf spezifische Fragestellungen bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen eingeht.

Die S3-Leitlinie „Posttraumatische Belastungsstörung“ ist damit noch umfassender geworden und gibt allen Berufsgruppen Empfehlungen an dieHand, die in die Betreuung von Patienten mit Posttraumatischen Belastungsstörungen eingebunden sind.
Die Herausgeber
Ursula Gast, MittelangelnArne Hofmann, Bergisch GladbachChristine Knaevelsrud, BerlinAstrid Lampe, InnsbruckPeter Liebermann, LeverkusenAnnett Lotzin, HamburgAndreas Maercker, ZürichRita Rosner, EichstättIngo Schäfer, Hamburg (Leitlinienkoordinator)Wolfgang Wöller, Bonn
Unter der Federführung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2019
5 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
136
Pages
ÉDITIONS
Springer Berlin Heidelberg
TAILLE
5
Mo

Plus de livres par Ingo Schäfer, Ursula Gast, Arne Hofmann, Christine Knaevelsrud, Astrid Lampe, Peter Liebermann, Annett Lotzin, Andreas Maercker, Rita Rosner & Wolfgang Wöller

Handbuch der Psychotraumatologie Handbuch der Psychotraumatologie
2024
Integrierte Versorgung bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen Integrierte Versorgung bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen
2020
Psychosis, Trauma and Dissociation Psychosis, Trauma and Dissociation
2018
Niemand lebt für sich allein Niemand lebt für sich allein
2015
Tödliche Rechnung Tödliche Rechnung
2009