Schlanke Unikatfertigung Schlanke Unikatfertigung
Beiträge zur Produktionswirtschaft

Schlanke Unikatfertigung

Zweistufiges Taktphasenmodell zur Steigerung der Prozesseffizienz in der Unikatfertigung auf Basis der Lean Production

    • CHF 51.00
    • CHF 51.00

Descrizione dell’editore

Hoher Wettbewerbsdruck in Verbindung mit der Heterogenität der Kundenwünsche lässt vermuten, dass zukünftig mit einer verstärkten Fokussierung auf Einzelfertigung gerechnet werden kann. Renata Gruß untersucht die Anwendbarkeit schlanker Produktion in der Unikatfertigung. Sie analysiert eine bisher nur begrenzte Anwendbarkeit des Lean Production Konzeptes in dieser Fertigungsart und identifiziert Widersprüche zwischen den Anforderungen schlanker Produktion und den spezifischen Merkmalen der Unikatfertigung. Die Autorin schlägt ein zweistufiges Taktmodell vor und zeigt, inwieweit die schlanke Produktion helfen kann, die Anforderungen an die Unikatfertigung zu erfüllen.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2010
5 luglio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
230
EDITORE
Gabler Verlag
DIMENSIONE
8,8
MB

Altri libri di questa serie

Technologiefrühaufklärung in Netzwerken Technologiefrühaufklärung in Netzwerken
2006
Weiterentwicklung der Produktion Weiterentwicklung der Produktion
2009
Organisatorische Gestaltung der frühen Phase des Innovationsprozesses Organisatorische Gestaltung der frühen Phase des Innovationsprozesses
2009
Risikoorientiertes Anlaufmanagement Risikoorientiertes Anlaufmanagement
2011
Revenue-Management in der Automobilindustrie Revenue-Management in der Automobilindustrie
2009
Strategische Bedeutung der Produktion Strategische Bedeutung der Produktion
2008