Schwere Zeiten Schwere Zeiten

Schwere Zeiten

Gesellschaftskritisches Werk des Autors von Oliver Twist, David Copperfield und Große Erwartungen

    • CHF 2.00
    • CHF 2.00

Beschreibung des Verlags

Dieses eBook: "Schwere Zeiten" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Charles Dickens (1812-1870) war ein englischer Schriftsteller. In seinen Werken finden sich oft konkrete Hinweise auf die sozialen Missstände des viktorianischen Zeitalters, etwa durch die beispielhafte Darstellung der kritischen Situation der armen Stadtbevölkerung oder der damals vorherrschenden Sozialstrukturen. So schafft es Dickens gekonnt mit Oliver Twist, seinem zweiten Roman von 1838, seiner Leserschaft das Problem von Armut und daraus folgender Kriminalität nahezubringen, was seinerzeit dazu beitrug, auf die schwierige Lage der Bevölkerung von Jacob's Island, einem damaligen Slum in London, in dem der Roman spielt, aufmerksam zu machen; in der Folge verbesserte sich die dortige Lebenssituation.

Aus dem Buch:

"Hierin beruhte die Springfeder der mechanischen Kunst und des Geheimnisses, die Vernunft zu erziehen, ohne sich zur Ausbildung der Gefühle und Neigungen herabzulassen. Man muß sich nie wundern! Bringe alle Sachen vermittels Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in Ordnung und wundere dich nie. "Gebt mir ein Kind", sagt M'Choakumchild, "das wenigstens allein gehen kann, und ich werde es dahin bringen, daß es sich niemals mehr wundert!""

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2011
12. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
380
Seiten
VERLAG
E-artnow
GRÖSSE
1.7
 MB

Mehr Bücher von Charles Dickens

Oliver Twist Oliver Twist
1934
Great Expectations Great Expectations
1861
A Tale of Two Cities A Tale of Two Cities
2000
Oliver Twist Oliver Twist
1934
David Copperfield David Copperfield
1934
Pictures from Italy Pictures from Italy
1934