Serapis. Historischer Roman. Band 1 Serapis. Historischer Roman. Band 1

Serapis. Historischer Roman. Band 1

Die Heiden

Beschreibung des Verlags

SERAPIS

Wir schreiben das Jahr 391 nach Christus in Ägypten: In Alexandria kommt es zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Christen und Heiden, angestachelt vom Patriarchen Theophilos. Einige Heiden haben sich im bekannten Serapisheiligtum verschanzt, Christen zum Opfern gezwungen und teils gekreuzigt. Kaiser Theodosius vergibt zwar die Morde, um so die Situation zu beruhigen, ordnet aber die Zerstörung des Heiligtums an. In dieser Zeit der Wirren befindet sich ein junges Mädchen im Widerstreit und in einer gefährlichen Lage; einerseits zum Christentum bekehrt, hängt sie tief in ihrem Inneren aber noch immer an den heidnischen Göttern…

Der zweibändige historische Roman »Serapis« zeigt das letzte Ringen des Heidentums mit dem Christentum und wie aus den Trümmern der alten Welt eine neue erwächst. Dem Historiker und Ägyptologen Georg Ebers gelingt die Verbindung von geschichtlich korrekter Darstellung und fiktiver Erzählung. Auch der altertümlich anmutende Sprachstil trägt zur authentischen Gesamtwirkung des Werkes bei. Diejenigen Leserinnen und Leser, die die Qualität eines historischen Romans auch in seiner Realitätsnähe erkennen, werden mit diesem Buch einen lohnenden Fund machen. Der historische Roman umfasst ca. 550 Seiten und liegt hier in einer zweibändigen und überarbeiteten Neuauflage vor.

Dieses ist der erste von zwei Bänden. Der Umfang des ersten Bandes entspricht ca. 250 Buchseiten.


CHRONIKEN DES SCHWARZEN LANDES

Der zweibändige historische Roman »Serapis« bildet zugleich die Teile 18 und 19 der episch angelegten Reihe »CHRONIKEN DES SCHWARZEN LANDES«. Diese Reihe behandelt in eigenständigen Geschichten verschiedene Epochen des Alten Ägyptens.

Die eigenständigen Geschichten können unabhängig voneinander gelesen werden. In ihrer Gesamtheit vermitteln sie den Leserinnen und Lesern auf unterhaltsame und spannende Weise einen soliden Wissensstand über Geschichte, Kultur, Religion und Alltagsleben des antiken Reiches, das seine Macht auf das fruchtbare Delta des Nils fußte und von seinen Einwohnern einst »Kemet« genannt wurde: »Schwarzes Land«.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2021
23. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
201
Seiten
VERLAG
Apebook Verlag
GRÖSSE
2.4
 MB

Mehr Bücher von Georg Ebers

Es war einmal zur Weihnachtszeit: Die schönsten Weihnachtsgeschichten, Märchen & Sagen Es war einmal zur Weihnachtszeit: Die schönsten Weihnachtsgeschichten, Märchen & Sagen
2017
Weihnachtsgeschichten, Märchen  und Sagen (Illustrierte Ausgabe) - Über 100 Titel  in einem Buch Weihnachtsgeschichten, Märchen  und Sagen (Illustrierte Ausgabe) - Über 100 Titel  in einem Buch
2015
Die Nilbraut Die Nilbraut
2013
Kleopatra. Historischer Roman. Band 1 Kleopatra. Historischer Roman. Band 1
2020
Weihnachts-Klassiker: Die schönsten Romane, Erzählungen und Märchen zur schönsten Zeit des Jahres Weihnachts-Klassiker: Die schönsten Romane, Erzählungen und Märchen zur schönsten Zeit des Jahres
2015
Das große Weihnachtsband: Weihnachtsgeschichten, Romane, Märchen & Sagen (Über 280 Titel in einem Buch) Das große Weihnachtsband: Weihnachtsgeschichten, Romane, Märchen & Sagen (Über 280 Titel in einem Buch)
2017

Kund:innen kauften auch

Die Kreuzfahrer. Band I Die Kreuzfahrer. Band I
2020
Der Frauenkrieg. Band 1 Der Frauenkrieg. Band 1
2022
Leonardo da Vinci. Band 1 Leonardo da Vinci. Band 1
2020
Kaltes Metall Kaltes Metall
2022
Tote Unschuld Tote Unschuld
2019
Der Graf von Tunis Der Graf von Tunis
2018