Spielend Ziele setzen und erreichen Spielend Ziele setzen und erreichen
essentials

Spielend Ziele setzen und erreichen

Objectives and Key Results mit LEGO® SERIOUS PLAY®

    • CHF 5.50
    • CHF 5.50

Beschreibung des Verlags

Reinhard Ematinger und Sandra Schulze unterstützen Sie mit diesem essential beim Formulieren von Zielen und Vereinbaren von Ergebnissen, indem sie ein Vorgehen erläutern, das Objectives und Key Results endlich greifbar macht. Die intelligente Verbindung mit LEGO® SERIOUS PLAY® sorgt dafür, die wichtigen Themen auf den Tisch zu bringen. Aktuelle Fallbeispiele begleiten Sie durch dieses essential, und konkrete Hinweise in den „Was Sie davon mitnehmen“-Abschnitten unterstützen Sie beim Transfer in die Realität Ihrer Organisation.
Der Inhalt • Wozu Objectives and Key Results?• Warum LEGO® SERIOUS PLAY®?• Zieldefinition in 3D• Retrospektive in 3D
Die Zielgruppen Projekt- und Produktmanager, Agile Coaches, unternehmensinterne Moderatoren und SCRUM-Master, externe Trainer und Berater
Die AutorenDr. Reinhard Ematinger ist OKR Master, Certified LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator und Certified Business Model Trainer. Er bietet seinen mittelständischen Kunden und Konzern-Kunden Impulse zu Gestaltung und Umsetzung funktionierender Geschäftsmodelle und begeisternden Kundennutzens und unterrichtet an der FOM Hochschule, der Universität Duisburg und der Ohm Professional School.Diplom-Kommunikationsdesignerin Sandra Schulze ist Illustratorin und visualisiert seit 2008 live. Sie gestaltet Graphic Recordings von Konferenzen, Vorträgen, World Cafés und Moderationen und hat neben eigenen Werken eine Reihe von Fach- und Sachbüchern illustriert. Sie unterrichtet Visuelle Kommunikation an mehreren Hochschulen.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2020
16. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
85
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
10.3
 MB

Mehr Bücher von Reinhard Ematinger & Sandra Schulze

Produkte und Services vom Kunden aus denken Produkte und Services vom Kunden aus denken
2018
From Industry 4.0 to Business Model 4.0 From Industry 4.0 to Business Model 4.0
2021
Von der Industrie 4.0 zum Geschäftsmodell 4.0 Von der Industrie 4.0 zum Geschäftsmodell 4.0
2017

Kund:innen kauften auch

The Big Five for Life The Big Five for Life
2012
Digitale Transformation und Unternehmensführung Digitale Transformation und Unternehmensführung
2019

Andere Bücher in dieser Reihe

Sicherheit und Vertrauen im Internet Sicherheit und Vertrauen im Internet
2014
Bienen an der Hochschule Bienen an der Hochschule
2022
Digitale Signatur Digitale Signatur
2024
Corporate Real Estate Management Corporate Real Estate Management
2019
Die Rolle der Führungskraft in agilen Organisationen Die Rolle der Führungskraft in agilen Organisationen
2019
Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014