Sportverletzungen und wie sie richtig behandelt werden Sportverletzungen und wie sie richtig behandelt werden

Sportverletzungen und wie sie richtig behandelt werden

    • CHF 20.00
    • CHF 20.00

Beschreibung des Verlags

Sport - ob Freizeit-, Schul- oder Leistungssport - trägt das Risiko einer möglichen Verletzung immer in sich. Über die Schicksalhaftigkeit der Sportverletzung, die eine Karriere beenden oder die Lebensfreude mindern kann, wird in den Medien wie in der Familie und unter Freunden diskutiert. Die Angst und Hilflosigkeit bei Sportverletzungen wird durch Unwissenheit und Unsicherheit verursacht. In dieser Hausarbeit möchte ich zunächst einige typische Sportverletzungen, die sich auch nicht selten im Schulsport ereignen können, erörtern und Hinweise zu Sofortmaßnahmen geben. Ein wichtiges Mittel, um Verletzungen zu minimieren, nämlich korrektes Auf- und Abwärmen, versuche ich im nachfolgenden Teil näher zu erläutern. Weiterhin gehe ich, um die Gesundheit zu fordern bzw. zu fördern, des weiteren in Kapitel 3 dieser Ausarbeitung auf die richtige und wichtige Regeneration von Sportlern näher ein. Abschließend beschreibe ich Vorteile des häufig genannten Stretchings. [...]

GENRE
Sport und Freizeit
ERSCHIENEN
2012
3. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
12
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
174.2
 kB
Sportverletzungen und wie sie richtig behandelt werden Sportverletzungen und wie sie richtig behandelt werden
2002
Frauen in der Nachkriegszeit Frauen in der Nachkriegszeit
2002
Themen zur Aufklärung für 10-12 jährige Kinder (Sexualerziehung) Themen zur Aufklärung für 10-12 jährige Kinder (Sexualerziehung)
2002
Frauen in der Nachkriegszeit Frauen in der Nachkriegszeit
2012
Themen zur Aufklärung für 10-12 jährige Kinder (Sexualerziehung) Themen zur Aufklärung für 10-12 jährige Kinder (Sexualerziehung)
2002