Stadtwandern in Salzburg Stadtwandern in Salzburg

Stadtwandern in Salzburg

    • CHF 16.00
    • CHF 16.00

Beschreibung des Verlags

Salzburg neu entdeckt: Das neue "Stadtwandern" lässt uns Salzburg von einer anderen Seite kennenlernen und bietet 28 entschleunigte Spaziergänge durch die Stadt, um zu schauen und zu staunen. Clemens M. Hutter weiß über unzählige Details und Kuriositäten zu berichten, die auch vielen Salzburgern nicht bekannt sein dürften: Oder wussten Sie, warum aus einer sumpfigen Au der Volksgarten entstand, dass im Zwerglgarten gar keine Zwerge stehen, dass es in Maxglan die Stadtlandschaft "Balkonien" gibt, welcher Zusammenhang zwischen den Hochwassermarken in der Altstadt und den Kaivillen am rechten Salzachufer besteht und warum die 1940 abgebaute "gelbe Elektrische" umgangssprachlich "rasende Eierspeis" genannt wurde.

Ein Spaziergang durch zwei Jahrtausende, auf dem man sowohl den historischen Spuren von Hexenwahn und Naziterror folgen oder sich in der Stadt beim Klettern oder Surfen im Almkanal üben kann. In diesem Sinne: Die Erde ist rund, aber Salzburg ist eben doch mehr als eine Mozartkugel!

GENRE
Reisen und Abenteuer
ERSCHIENEN
2017
28. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
200
Seiten
VERLAG
Verlag Anton Pustet
GRÖSSE
1.5
 MB

Mehr Bücher von Clemens M. Hutter

Gruselwandern in Salzburg Gruselwandern in Salzburg
2018
Hexenwahn und Aberglaube Hexenwahn und Aberglaube
2007
Christian Doppler Christian Doppler
2017