Statistik fuer Kurzentschlossene Statistik fuer Kurzentschlossene

Statistik fuer Kurzentschlossene

t-Test bei einer Stichprobe

Beschreibung des Verlags

Der t-Test bei einer Stichprobe prüft, ob  sich ein Gruppenmittelwert eines Merkmals von demjenigen in der Grundgesamtheit unterscheidet. Als Beispiel: Unterscheidet sich der IQ von Studierenden an Hochschulen von demjenigen in der Gesamtbevölkerung?

Im vorliegenden eBook wird Schritt für Schritt erklärt, wie man eine solche Fragestellung mittels t-Test statistisch überprüfen kann. Dabei liegt der Fokus auf einer leicht verständlichen Sprache, die das Thema allen Studierenden und anderen an Statistik interessierten einfach zugänglich macht. Gleichzeitig wird darauf geachtet, einen möglichst grossen Praxisbezug zu schaffen.

  • GENRE
    Gewerbe und Technik
    ERSCHIENEN
    2012
    10. Juni
    SPRACHE
    DE
    Deutsch
    UMFANG
    13
    Seiten
    VERLAG
    Eigenverlag David Meier
    GRÖSSE
    8
     MB

    Mehr Bücher von David Meier

    Statistik für Kurzentschlossene Statistik für Kurzentschlossene
    2012
    The Toyota Way Fieldbook The Toyota Way Fieldbook
    2005
    The Toyota Way to Success EBOOK BUNDLE The Toyota Way to Success EBOOK BUNDLE
    2013
    Strategische Unternehmensführung Strategische Unternehmensführung
    2012
    Toyota Talent (PB) Toyota Talent (PB)
    2007

    Kund:innen kauften auch

    Schlüsselkonzepte zur Statistik Schlüsselkonzepte zur Statistik
    2012
    Step by step practical guide with Statistics (from ANOVA to survival analysis) in Biological Sciences: Or: Help, how can I analyze my “damned” scientific data correctly and in an easy way with free R! Step by step practical guide with Statistics (from ANOVA to survival analysis) in Biological Sciences: Or: Help, how can I analyze my “damned” scientific data correctly and in an easy way with free R!
    2013
    Wissenschaft der Logik, Erster Teil Wissenschaft der Logik, Erster Teil
    2013
    Technische Informatik Technische Informatik
    2013
    Grundlagen der Informatik Grundlagen der Informatik
    2014
    Phänomenologie des Geistes Phänomenologie des Geistes
    2013