Strategische Beschaffung Strategische Beschaffung

Strategische Beschaffung

Grundlagen, Planung und Umsetzung eines integrierten Supply Management

    • CHF 49.00
    • CHF 49.00

Beschreibung des Verlags

Dieses Buch bietet – erstmalig in deutscher Übersetzung – eine umfassende und sehr anschauliche Darstellung zu Grundlagen, Planung und Umsetzung einer modernen Beschaffungsfunktion. Beschaffung und Supply Management werden dabei als wesentliches Bindeglied innerhalb des Managementsystems eines Unternehmens betrachtet. Die Frage, wie Einkauf und Beschaffung gestaltet werden sollten, wird sowohl aus Sicht des strategischen Managements als auch aus anwendungsorientierter Perspektive gezeigt. Jedes Kapitel enthält Lernziele, ein einführendes Fallbeispiel zur Verdeutlichung der praktischen Relevanz des Themas, einen Haupttext zur Erklärung der grundlegenden Konzepte und Methoden, Erläuterungen und Exkurse zur Vertiefung bestimmter Aspekte, eine abschließende Zusammenfassung sowie Aufgaben oder Übungen. 

Der InhaltBeschaffung im WertschöpfungsprozessEinkaufsverhalten von UnternehmenBeschaffungsmanagementprozessBeschaffung von DienstleistungenVertragsmanagement im Rahmen komplexer ProjekteMarktstrukturen und BeschaffungsmarktforschungBeschaffung und UnternehmensstrategieOutsourcing und RisikomanagementWarengruppenmanagement zur Steigerung der LieferantenleistungenBeschaffung, Innovation und Qualitätsmanagement Beschaffung, Logistik und Supply Chain Management Organisation und Struktur der BeschaffungLeistungsmessung und Governance in der BeschaffungBeschaffung, Corporate Social Responsibility und IntegritätLieferantenmanagementBeschaffung und Facility ManagementÖffentliche BeschaffungBeschaffung und Supply Management im Handel

Die Autoren Prof. Dr. Arjan J. van Weele ist Inhaber des NEVI-Lehrstuhls für Beschaffung und Supply Management an der Technischen Universität Eindhoven.<Prof. Dr. Michael Eßig ist Inhaber des Lehrstuhls für Materialwirtschaft und Distribution an der Universität der Bundeswehr München und Leiter des Forschungszentrums für Recht und Management öffentlicher Beschaffung.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2016
23. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
646
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
7.9
 MB