Taten.Drang.Kultur Taten.Drang.Kultur

Taten.Drang.Kultur

Kulturmanagement in Deutschland 1990 - 2030

    • CHF 34.00
    • CHF 34.00

Beschreibung des Verlags

Knapper werdende finanzielle Mittel, steigende Konkurrenz in der „Erlebnisgesellschaft“ und die zunehmende Professionalisierung der Kulturinstitutionen erfordern ständig neue Wege in der Führung von Kulturbetrieben. Seit 20 Jahren nehmen Studierende und Lehrende des Ludwigsburger Instituts für Kulturmanagement diese Herausforderung an.

Der Jubiläumskongress Taten.Drang.Kultur Kulturmanagement in Deutschland 1990 – 2030 bot nationalen wie internationalen Experten aus Forschung und Praxis Gelegenheit, nicht nur zurück zu blicken, sondern vermehrt Visionen für die Zukunft zu entwickeln.

Wie finde ich gutes Personal und wie führe ich es im Kulturbetrieb? Wie verhalten sich Konzept und Realität in der Kulturpolitik? Wie funktioniert das Management von Kreativfirmen? Dies sind nur einige Fragen, die auf dem Ludwigsburger Kongress diskutiert wurden. Organisiert wurde der Kongress von Studierenden des Masterstudiengangs Kulturwissenschaft und Kulturmanagement unter der Leitung von Prof. Dr. Armin Klein.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2011
15. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
348
Seiten
VERLAG
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GRÖSSE
6.3
 MB

Mehr Bücher von Armin Klein

Der Kulturinfarkt Der Kulturinfarkt
2012
Kulturmarketing Kulturmarketing
2012
Projektmanagement für Kulturmanager Projektmanagement für Kulturmanager
2008
Der exzellente Kulturbetrieb Der exzellente Kulturbetrieb
2008
Besucherbindung im Kulturbetrieb Besucherbindung im Kulturbetrieb
2008
Der exzellente Kulturbetrieb Der exzellente Kulturbetrieb
2008