Tod im Hinduismus Tod im Hinduismus

Tod im Hinduismus

    • CHF 20.00
    • CHF 20.00

Beschreibung des Verlags

Die Unterrichtsstunde Kreislauf der Wiedergeburt" ist in die schon seit mehreren Wochen unterrichtete komplexe Einheit "Leben und Tod" eingebettet. In den vorangegangenen Stunden haben sich die Schüler bereits mit dem Sterben und Tod in der Antike, mit dem Leben nach dem Tod, mit der Bedeutung des Todes im Vergleich zu früher und heute, mit verheerenden Kriegen, die viele Opfer forderten, mit Todesanzeigen in der Zeitung sowie mit der christlichen Auferstehungshoffnung und der damit verbundenen Kreuzesthematik beschäftigt. Die Unterrichtsstunde "Kreislauf der Wiedergeburt" ist eine Zwischenstunde, die aus dem bekannten christlichen Kontext herausführt und sich mit dem Hinduismus beschäftigt. Die Schüler sollen eine weitere Weltreligion kennenlernen und bemerken, dass es unterschiedliche Systeme gibt, um mit dem Sterben umzugehen. Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologie), Veranstaltung: Schulpraktische Übungen."

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2012
12. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
21
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
2
 MB

Mehr Bücher von Anja Frank

Kunst, Symbole und Zeichen des Buddhismus Kunst, Symbole und Zeichen des Buddhismus
2012
Die Bedeutung der Namen in "Volpone" von Ben Jonson Die Bedeutung der Namen in "Volpone" von Ben Jonson
2008
Tod im Hinduismus Tod im Hinduismus
2009
Kunst, Symbole und Zeichen des Buddhismus Kunst, Symbole und Zeichen des Buddhismus
2009
Edgar Allan Poe: Interpretation of his poem "The Raven" Edgar Allan Poe: Interpretation of his poem "The Raven"
2009
Blending in advertisements Blending in advertisements
2008