Ulrich von Liechtenstein und seine Boten im 'Frauendienst'. Verhältnis der Macht oder Freundschaft? Ulrich von Liechtenstein und seine Boten im 'Frauendienst'. Verhältnis der Macht oder Freundschaft?

Ulrich von Liechtenstein und seine Boten im 'Frauendienst'. Verhältnis der Macht oder Freundschaft‪?‬

    • CHF 15.00
    • CHF 15.00

Description de l’éditeur

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Universität Wien (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem besonderen Verhältnis zwischen dem Minnesänger Ulrich von Liechtenstein und seinen über den im ersten Teil des ''Frauendienst'' auftretenden Boten. Der Bote, welcher ihn während seiner Zeit als Venus erreicht, soll in dieser Arbeit unerwähnt bleiben, da er auf die Fragestellung keinen Einfluss hat. Ebenfalls vernachlässigt wird außerdem der Bote als Nachrichtenübermittler im zweiten Dienst.

GENRE
Romans et littérature
SORTIE
2015
10 septembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
24
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
386,4
Ko

Plus de livres par Katharina Strohoff