Unser Montessori-Modell Unser Montessori-Modell

Unser Montessori-Modell

Erfahrungen mit einem neuen Kindergarten und einer neuen Schule

    • CHF 15.00
    • CHF 15.00

Beschreibung des Verlags

Professor Dr. Theodor Hellbrügge, der mit Hilfe der »Aktion Sonnenschein« in München das Kinderzentrum aufgebaut hat, erprobte die Montessori-Pädagogik zunächst in Kindergärten. Aus den dort erzogenen Kindern stellte er erste Montessori-Schulklassen zusammen. Das Neue an seinem Montessori-Konzept war, daß im Kindergarten wie später in der Schule gesunde und behinderte Kinder gemeinsam unterrichtet wurden. Über diese Erfahrungen berichtet er hier und belegt eindrücklich, daß die integrierte Erziehung vor allem bei der Entwicklung von sozialen Fähigkeiten den Sonderschulen weit überlegen ist.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2016
15. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
312
Seiten
VERLAG
FISCHER Digital
GRÖSSE
7.4
 MB

Mehr Bücher von Theodor Hellbrügge

Kinder ohne Bindung Kinder ohne Bindung
2007
Bindung und Trauma Bindung und Trauma
1608
Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung
2014
Bindung, Angst und Aggression Bindung, Angst und Aggression
2015
Wege zu sicheren Bindungen in Familie und Gesellschaft Wege zu sicheren Bindungen in Familie und Gesellschaft
2014
Kinder im Schulalter Kinder im Schulalter
1883