Unser tägliches Leben Unser tägliches Leben

Unser tägliches Leben

Roman

    • CHF 22.00
    • CHF 22.00

Beschreibung des Verlags

Mütter und Töchter haben ein besonders nahes Verhältnis zueinander, zugleich herrscht zwischen ihnen auch eine besondere Spannung - bei der russischen Dichterin Marina Zwetajewa und ihrer 1912 geborenen Tochter Ariadna war dies nicht anders.

Die Revolution zwingt ihre Familie ins Exil, erst Ende der 1930er Jahre kehren sie nach Moskau zurück: die Tochter als glühende Revolutionärin, die Mutter in unüberwindlichem Hass auf Stalins Regime. Von einem Leben zwischen Hoffnung, Erkenntnis und Widerstand erzählt Riikka Pelos Roman. In schwebend leichtem Ton, dabei immer zupackend realistisch, entsteht ein intensiv leuchtendes Doppelportrait von Mutter und Tochter - darin eingeschlossen das faktentreue Bild der von ihrer Arbeit besessenen Dichterin unter extremen politischen Bedingungen: Bespitzelung und Verrat sind allgegenwärtig. Doch größte persönliche Erwartungen und überschäumendes Gefühl behaupten sich noch in widrigstem Klima, bis der politische Terror alle Beziehungen zerschlägt.

Riikka Pelo erzählt voller Einfühlung und Scharfblick: als wär’s ein Stück von Tschechow, versetzt ins grausame 20. Jahrhundert.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2017
16. Februar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
653
Seiten
VERLAG
C.H.Beck
GRÖSSE
10.7
 MB

Mehr Bücher von RIIKKA PELO & Stefan Moster

La portadora del cielo La portadora del cielo
2019
Jokapäiväinen elämämme Jokapäiväinen elämämme
2013