Unter dem Leopardenmantel Unter dem Leopardenmantel

Unter dem Leopardenmantel

Ein Roman aus der Zeit von Saladin, Richard Löwenherz und Otto IV.

    • CHF 29.00
    • CHF 29.00

Beschreibung des Verlags

Den Leopardenmantel, eine Arbeit aus byzantinischer Purpurseide, mit goldenen Leoparden bestickt, gefertigt in England, trug Otto IV wahrscheinlich bei einer seiner Krönungen. Der Mantel war möglicherweise ein Geschenk seines Onkels Richard Löwenherz, was die Leoparden erklärt, das Wappentier der Plantagenets. Zu eben diesem Otto (deutscher König und Kaiser), dem Träger des Leopardenmantels, führt die abenteuerliche \\\\\\\"Autobiografie\\\\\\\" des Protagonisten. Er ist der Sohn eines Prinzen aus dem westlichen Afrika, der von Sklavenhändlern an Salah ad-Dhin verkauft wurde, für den er, jetzt Mohammedaner, jahrelang reiten und kämpfen musste, bis er, zusammen mit seinem Sohn, in der Schlacht von Arsuf in die Hände der Engländer fiel, so dass beide jetzt Richard Löwenherz gehörten, der sie taufen lässt und seinem Neffen, den Welfen Otto schenkt. Bei ihm bleibt der \\\\\\\"Held\\\\\\\" dieses Romans, der zuletzt Arabisch, Französisch und Deutsch spricht, auch nach dem Tod seines Vaters, als Panzerreiter in einer Art Garde, dem König und Kaiser sehr nah und wiederum fern.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2012
13. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
516
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
8.8
 MB