Vade Mecum für Unternehmenskäufe Vade Mecum für Unternehmenskäufe

Vade Mecum für Unternehmenskäufe

Ulrich Blum et autres
    • CHF 31.00
    • CHF 31.00

Description de l’éditeur

Dieses Handbuch zeigt auf, wie Unternehmenswachstum nachhaltig gelingen und gestärkt werden kann. Dabei liegt der Fokus auf der ostdeutschen Wirtschaft, da die Region auch 25 Jahre nach der deutschen Einheit in den wesentlichen Kennzahlen 20-30% hinter den westdeutschen Werten liegt, was im Buch mit dem Fehlen von Führungszentralen (Headquarter) in Verbindung gebracht wird.

Es werden Wachstumsbarrieren expliziter und impliziter Art dargestellt, um zu verdeutlichen, wie eine Headquarter-Strategie zur Bildung und zum Wachstum von Führungszentralen sowohl von den Unternehmen als auch seitens des Staates realisiert werden kann.

Außerdem werden dem Leser alle Werkzeuge zum Führen eines „Unternehmenskaufbuches“ und zum Abwickeln einer Übernahme bereitgestellt.




Der Inhalt


-          Der Unternehmenskauf

-          Die Bedeutung der Finanzierung eines Unternehmenskaufs

-          Unternehmenswert und Rating

-          Die Ausgestaltung des Kaufvertrags

-          Humankapital und menschliche Interaktion



Die Herausgeber

Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Blum ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 

Prof. Dr. Werner Gleißner ist Vorstand der FutureValue Group AG in Leinfelden-Echterdingen und Honorarprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Risikomanagement, an der Technischen Universität Dresden.

Dipl.-Ing. Peter Nothnagel leitete diverse Referate im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und ist heute Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH.

Rechtsanwalt Prof. Dr. Michael A. Veltins ist Senior Partner und Geschäftsführer der LSV Rechtsanwalts GmbH in Frankfurt am Main und lehrt an der Technischen Universität Dresden.

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2018
22 juin
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
208
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
2,9
Mo

Plus de livres par Ulrich Blum, Werner Gleißner, Peter Nothnagel & Michael A. Veltins

Spiele entwickeln 2012–2015 Band I Spiele entwickeln 2012–2015 Band I
2020
Wirtschaftskrieg Wirtschaftskrieg
2020
Energie – Grundlagen für Ingenieure und Naturwissenschaftler Energie – Grundlagen für Ingenieure und Naturwissenschaftler
2019
Angewandte Industrieökonomik Angewandte Industrieökonomik
2007