Validierung und Kalibrierung statistischer Verfahren zur Messung von Kreditrisiken Validierung und Kalibrierung statistischer Verfahren zur Messung von Kreditrisiken

Validierung und Kalibrierung statistischer Verfahren zur Messung von Kreditrisiken

    • CHF 23.00
    • CHF 23.00

Description de l’éditeur

Hier wird anhand statistischer Verfahren gezeigt, wie sich Banken besser vor Kreditausfallrisiken nach Einführung von Basel II sichern können. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Wirtschaft - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Universität zu Köln, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2012
14 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
22
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
2,8
Mo

Plus de livres par Philipp Thiel

Projektantrag für eine Diplom-, Examensarbeit Projektantrag für eine Diplom-, Examensarbeit
2009
Businessplan für eine Teebar Businessplan für eine Teebar
2006
Der Einsatz eines handlungsorientierten Lernspiels zur Ergebnissicherung im Fach Bankbetriebslehre Der Einsatz eines handlungsorientierten Lernspiels zur Ergebnissicherung im Fach Bankbetriebslehre
2009
Möglichkeiten der organisatorischen Einbettung von Qualitätsmanagement in beruflichen Bildungsgängen Möglichkeiten der organisatorischen Einbettung von Qualitätsmanagement in beruflichen Bildungsgängen
2006
Businessplan für eine Teebar Businessplan für eine Teebar
2006
Möglichkeiten der organisatorischen Einbettung von Qualitätsmanagement in beruflichen Bildungsgängen Möglichkeiten der organisatorischen Einbettung von Qualitätsmanagement in beruflichen Bildungsgängen
2012