Verbeamtungsstunde - Die Sprunggrätsche an verschiedenen Stationen Verbeamtungsstunde - Die Sprunggrätsche an verschiedenen Stationen

Verbeamtungsstunde - Die Sprunggrätsche an verschiedenen Stationen

    • CHF 20.00
    • CHF 20.00

Beschreibung des Verlags

Thema der Einheit Die Sprunghocke. Ziel der Unterrichtseinheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen, je nach individuellem Leistungsstand, das Über- und Aufhocken an unterschiedlichen Geräten lernen. Prozessuales Ziel der Einheit Die Schülerinnen und Schüler sollen Regeln einhalten können, indem sie während der Kleingruppenarbeit die Stoppkarte beachten und Laufwege einhalten. Schwerpunktsetzung: 1. Es darf nur eine Person am Gerät sein! 2. Nicht den Anlaufweg kreuzen! Thema der Stunde Die Bewegungsverbindung des Absprungs vom Reutherbrett und die Grobform der Hocke. Stundenziel Die Schülerinnen und Schüler sollen den Hocksprung erlernen, indem sie durch unterschiedliche Aufgabenstellungen und Aufbauten, je nach individuellem Leistungsstand, Absprung, Hockbewegung und Landung üben. Anhand erarbeiteter Kriterien sollen die Bewegungsabläufe miteinander verbunden und als kombinierter Bewegungsablauf durchgeführt werden. Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, - (Pestalozzischule Weener - Förderschule), Veranstaltung: Verbeamtungsstunde, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Sport und Freizeit
ERSCHIENEN
2012
12. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
15
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
1.2
 MB

Mehr Bücher von Anonym

Josefine Mutzenbacher: Meine 365 Liebhaber (Erotik, Sex & Porno Klassiker) Josefine Mutzenbacher: Meine 365 Liebhaber (Erotik, Sex & Porno Klassiker)
2014
Swinger Swinger
2010
Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift) Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift)
2015
'Das kleine Lexikon der Provinzliteratur' von Pedro Lenz aus journalistischer Sicht 'Das kleine Lexikon der Provinzliteratur' von Pedro Lenz aus journalistischer Sicht
2009
Das Buch Henoch Das Buch Henoch
2017
'Der alte König in seinem Exil' von Arno Geiger: Ethische Aspekte im Umgang mit Alzheimer und Demenz 'Der alte König in seinem Exil' von Arno Geiger: Ethische Aspekte im Umgang mit Alzheimer und Demenz
2013