Vernetzte Pflegeausbildung gestalten Vernetzte Pflegeausbildung gestalten
Band 8 – Pädagogische Praxisimpulse

Vernetzte Pflegeausbildung gestalten

Eine Interviewstudie über die Einflussfaktoren zur Integration des dritten Lernortes Skills-Lab in die generalistische Pflegeausbildung

    • CHF 8.00
    • CHF 8.00

Beschreibung des Verlags

Die neue generalistische Pflegeausbildung beschäftigt aktuell Lehrende in den Berufsfachschulen für Pflege. Hierbei spielt neben der Curriculumsentwicklung auch die Vernetzung von Theorie und Praxis eine große Rolle. Praktische Erfahrung für Lernende sollen bereits im Setting Schule innerhalb eines weiteren Lernortes Skills-Lab ermöglicht werden. Dieser dient als dritter Lernort und verknüpft mittels Skillstraining und realitätsnahen Simulationen die Theorie mit der Praxis.

Im vorliegenden Band werden zum Thema Skills-Lab konkrete Einflussfaktoren für die Integration des dritten Lernortes genannt und untersucht. Durch Expertenbefragungen konnten im Ergebnis verschiedene Faktoren dargestellt werden, welche für die Implementation eines Skills-Labs sowie die Durchführung von Skills- und Simulationstrainings von Bedeutung sind.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2021
14. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
200
Seiten
VERLAG
Books on Demand
GRÖSSE
1.8
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

SOL braucht Raum SOL braucht Raum
2021
Microlearning in der ambulanten Pflege Microlearning in der ambulanten Pflege
2022
Transferbarometer: Transferbarometer:
2022
Corona und die Gesundheit der Lehrenden Corona und die Gesundheit der Lehrenden
2022
Digitalisierung und Simulation in der rettungsdienstlichen Weiterbildung Digitalisierung und Simulation in der rettungsdienstlichen Weiterbildung
2023
Fallbasiertes Lernen in der Pflegeausbildung: Klarer Fall! Oder doch nicht? Fallbasiertes Lernen in der Pflegeausbildung: Klarer Fall! Oder doch nicht?
2023