Vernetztes Betriebssicherheitsmanagement Vernetztes Betriebssicherheitsmanagement

Vernetztes Betriebssicherheitsmanagement

    • CHF 115.00
    • CHF 115.00

Beschreibung des Verlags

Sicherheit im Betrieb ist für alle Führungskräfte eine komplexe Herausforderung. Das Werk beschreibt die wichtigsten Grundlagen für ein vernetztes Betreibssicherheitsmanagement: Wie lassen sich die Teildisziplinen Risikomanagement, Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement, Umweltschutzmanagement, Datenschutzmanagement und Krisenmanagement möglichst effizient integrieren? Der in dem Buch beschriebene Ansatz bildet einen Bezugsrahmen für das Verhalten im Unternehmen und maximiert die Wettbewerbsfähigkeit.
Übersichtlich und praxisorientiert stellen die Autoren unterschiedliche Möglichkeiten eines ganzheitlichen Betriebssicherheitsmanagements vor. Das Ziel ist, ein möglichst optimal strukturiertes Vorgehen und ein vernetztes Wirken. Dazu gehört die Definition und Beherrschung der betrieblichen Risiken genauso wie die Schaffung einer präventiven Unternehmenskultur. Auch die VDI-Richtlinie 4055 „Betriebssicherheitsmanagement“ wird in dem Band erläutert.
Die Autoren

Prof. Dipl.-Ing. Bernhard Tenckhoff, Leitenden Betriebssicherheitsmanager i.R. Über 30 Jahre in führender Position in der Versorgungswirtschaft. Lehre am Lehrstuhl für Naturwissenschaft, Technologie, Kommunikation der UNI Luxemburg. Lehre am Kigali Institut of Science and Technology, Ruanda. Tätigkeit als Senior Advisor der ILO und GTZ.

Dipl-.Ing. M. Sc. BSM Silvester Siegmann, Führender Spezialist auf dem Gebiet des Betriebssicherheitsmanagements. Seit 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Heinrich‐Heine‐Universität Düsseldorf.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2019
23. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
349
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
30.6
 MB