Verschiedene Arten der Vorausdeutung und deren Funktion im Nibelungenlied Verschiedene Arten der Vorausdeutung und deren Funktion im Nibelungenlied

Verschiedene Arten der Vorausdeutung und deren Funktion im Nibelungenlied

    • CHF 20.00
    • CHF 20.00

Beschreibung des Verlags

Die Vorausdeutungen nehmen im Nibelungenlied eine zentrale Rolle ein und beeinflussen den Leser auf eine ganz besondere Weise. Welche Arten an Vorausdeutungen gint es und welche Bedeutung haben sie für den Gesamtkontext Dabei wird auch auf die Analyse einzelner Fallbeispiele eingegangen. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 3+, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Die Nibelungen: Epos, Drama und Musikdrama, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2012
23. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
22
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
113.4
 kB

Mehr Bücher von Jens Finger

Konzept des Nachbarschaftsladens Konzept des Nachbarschaftsladens
2005
Angebote für den Übersee-Incoming-Tourismus am Beispiel der Provinz Western Cape/Südafrika Angebote für den Übersee-Incoming-Tourismus am Beispiel der Provinz Western Cape/Südafrika
2006
Verschiedene Arten der Vorausdeutung und deren Funktion im Nibelungenlied Verschiedene Arten der Vorausdeutung und deren Funktion im Nibelungenlied
2005
Die literarische Verarbeitung des Kirchenkampfes in Uwe Johnsons "Ingrid Babendererde" Die literarische Verarbeitung des Kirchenkampfes in Uwe Johnsons "Ingrid Babendererde"
2005
Die literarische Verarbeitung des Kirchenkampfes in Uwe Johnsons "Ingrid Babendererde" Die literarische Verarbeitung des Kirchenkampfes in Uwe Johnsons "Ingrid Babendererde"
2012
Konzept des Nachbarschaftsladens Konzept des Nachbarschaftsladens
2005