Verschuldet zum Arbeitsamt Verschuldet zum Arbeitsamt

Verschuldet zum Arbeitsamt

Empirische und theoretische Grundlagen, Beratung und Intervention

Christoph Mattes und andere
    • CHF 58.00
    • CHF 58.00

Beschreibung des Verlags

Wenn Arbeitslosigkeit Verschuldung oder Zahlungsunfähigkeit auslöst, Schulden zugleich die Stellensuche erschweren oder verhindern, dann ist guter Rat teuer. Doch wie können Betroffene unterstützt werden, um aus dieser Not herauszukommen? Was kann konkret angeboten werden, um Arbeitslosigkeit und Verschuldung nachhaltig zu bekämpfen?
Die Beiträge dieses Sammelbandes beleuchten den Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und Verschuldung aus der Perspektive der Sozialen Arbeit. Dabei geht es neben Überlegungen zu konkreter Beratung und Intervention auch um die sozialpolitischen Bezüge: Wie sind die Hilfen bei Verschuldung in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz sozialstaatlich geregelt und organisiert? Wie gestaltet sich die Praxis dieser Hilfen und welche sozialpolitischen Forderungen lassen sich aus den empirischen Befunden zum Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und Verschuldung ableiten?

Die Herausgeber


Dr. Christoph Mattes: Dozent an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Studium der Sozialen Arbeit, Betriebswirtschaft und Erziehungswissenschaft. Themenschwerpunkte: Armut, Verschuldung, Lebenslagenanalyse und methodisches Handeln der Sozialen Arbeit. Supervision und Organisationsentwicklung.

Valentin Schnorr: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Studium der Soziologie, Pädagogik und Ethnologie. Themenschwerpunkte: Armut, Sozialhilfe und Verschuldung.

Urezza Caviezel: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Studium der Sozialgeographie.Themenschwerpunkte: Armut und Arbeitslosigkeit, quantitative Methoden der Sozialforschung.

Prof. Dr. rer. pol. Carlo Knöpfel: Professor für Sozialpolitik an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Themenschwerpunkte: Armut, Arbeitslosigkeit, Alter; Sozialpolitik und soziale Sicherheit.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2021
22. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
192
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
2.8
 MB

Mehr Bücher von Christoph Mattes, Valentin Schnorr, Urezza Caviezel & Carlo Knöpfel

Schulden, Schuldenberatung und Sozialstaat Schulden, Schuldenberatung und Sozialstaat
2024
Schuldenberatung und Schuldenprävention als Soziale Arbeit Schuldenberatung und Schuldenprävention als Soziale Arbeit
2021