Vulgäre Schatten ausländischer Moden Vulgäre Schatten ausländischer Moden

Vulgäre Schatten ausländischer Moden

Eine Darstellungsweise des Westens in der Hindutva-Ideologie am Beispiel des Buches 'Bunch of Thougths' von M.S. Golwalkar

    • CHF 9.00
    • CHF 9.00

Description de l’éditeur

Long before the West had learnt to eat roast meat instead of raw, we were one nation, with one motherland. An nicht wenigen Stellen des Buches ""Bunch Of Thoughts des einstigen Führers des RSS, M.S. Golwalkar, werden vor allem die westlichen, sogenannten modernen Gesellschaften für eine Art von Referenz herbeigezogen. Fast immer geschieht dies mit negativen Konnotationen, wie das obenstehende Zitat zeigt, Ausnahmen bestätigen die Regel. Sinn und Zweck der vorliegenden Arbeit ist es, einige solche Stellen entsprechend ihres Kontextes im Fließtext des Werkes exemplarisch aufzuzeigen, sie auf ihren Wahrheitsgehalt hin abzuklopfen und dann entsprechend zu bewerten oder zumindest zu kommentieren. Ob des einzuhaltenden Umfangs der Arbeit wurde eine Auswahl getroffen, es finden sich also weit mehr Passagen in dem Werk als hier besprochen werden. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Seminar für Geschichte und Gesellschaft Südasiens), Veranstaltung: Hindunationalismus, 5 Quellen im Literaturverzeichnis.""

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2008
18 février
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
24
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
317,8
Ko

Plus de livres par Mario Laatsch

Vulgäre Schatten ausländischer Moden Vulgäre Schatten ausländischer Moden
2007
Die Bhagavadgita bei B.G. Tilak Die Bhagavadgita bei B.G. Tilak
2007