Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs

Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs

    • CHF 17.00
    • CHF 17.00

Descrizione dell’editore

Obwohl der Wandel an den Finanzmärkten bereits weit fortgeschritten ist legen die Unternehmen ihren Schwerpunkt nach wie vor auf den klassischen Kredit. Die im internationalen Vergleich niedrige Eigenkapitalquote deutscher Mittelständler verteuert das Fremdkapital, da die Banken ihre Kreditzinsen heute nach der Bonität der Unternehmen festlegen. Alternative Finanzierungsformen wie Aktien und Anleihen gewannen immer weiter an Bedeutung. Deswegen sind Unternehmen gefordert ihre Eigenkapitalbasis zu stärken und alternative Finanzierungsinstrumente zu nutzen. Ich bin Inhaber und Geschäftsführer des mittelständischen Unternehmens Automotive Sondermaschinen GmbH. Das Unternehmen ist im Bereich Spezialmaschinenbau für die Investitionsgüterindustrie tätig, vorwiegend für die Automobilbranche. Diese Arbeit entstand vor dem Hintergrund einer Expansion der AS GmbH und soll dem Leser einen Einstieg in das Thema Going Public ermöglichen. Zunächst wird das Feld der Finanzierung Kategorisiert. Anschließend werden die Vor- und Nachteile eines Börsengangs abgewogen und anschließend die Maßnahmen für ein erfolgreiches Going Public dargestellt.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2015
19 gennaio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
34
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
493,8
KB

Altri libri di Christoph Kartmann

Möglichkeiten zur Reduzierung von CO2-Emissionen an Flughäfen Möglichkeiten zur Reduzierung von CO2-Emissionen an Flughäfen
2016
Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs
2015