Wahlentscheidungen auf der Spur Wahlentscheidungen auf der Spur
Politische Psychologie

Wahlentscheidungen auf der Spur

Der Einfluss individueller und situativer Faktoren auf Entscheidungsstrategien

    • CHF 40.00
    • CHF 40.00

Beschreibung des Verlags

Wähler unterscheiden sich darin, wie sie politische Entscheidungen treffen – manche Menschen denken sehr sorgfältig nach und wägen das Pro und Contra politischer Sachfragen ab, andere hingegen verlassen sich lieber auf einfache Faustregeln, wie beispielsweise langfristige Parteibindungen, um Wahlentscheidungen zu fällen. Doch wann machen sich Wähler die Mühe, einen aufwändigen und „rationalen“ Entscheidungsprozess zu durchlaufen und wann stützen sie sich eher auf simple Heuristiken? In zwei Experimenten geht Alexander Glantz der Frage nach, welchen Einfluss politische Involviertheit, Persönlichkeitsmerkmale und Parteistereotype auf die Auswahl von Entscheidungsstrategien haben. Dabei kommt mit dem Process-Tracing eine neuartige Methode zum Einsatz, die es ermöglicht, das Entscheidungsverhalten von Wählern genauer als bisher zu analysieren.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2011
17. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
259
Seiten
VERLAG
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GRÖSSE
1.1
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Gewaltfreie Männlichkeitsideale Gewaltfreie Männlichkeitsideale
2016
Inszenierter Terrorismus Inszenierter Terrorismus
2010