Wahrgenommene Preisfairness bei personenbezogener Preisdifferenzierung Wahrgenommene Preisfairness bei personenbezogener Preisdifferenzierung

Wahrgenommene Preisfairness bei personenbezogener Preisdifferenzierung

    • CHF 70.00
    • CHF 70.00

Descrizione dell’editore

Neben der ökonomischen Analyse spielen auch verhaltenswissenschaftliche Aspekte eine immer größere Rolle im Preismanagement. Im Rahmen dieser Arbeit werden durch die erstmalige Verknüpfung personenbezogener Preisdifferenzierung im Sinne einer preislichen Bevorzugung von Neukunden gegenüber Bestandskunden mit der wahrgenommenen Preisfairness beide Sichtweisen berücksichtigt. Dadurch kann die Frage beantwortet werden, wie sich die preisliche Bevorzugung von Neukunden gegenüber Bestandskunden auf die wahrgenommene Preisfairness von letzteren auswirkt und inwieweit dieser Zusammenhang von moderierenden Variablen beeinflusst wird. Auf Basis einer Konsumentenbefragung in der Telekommunikationsbranche werden zudem Ansatzpunkte für die Implementierung differenzierter Preise zwischen Neukunden und Bestandskunden identifiziert.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2010
28 gennaio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
216
EDITORE
Peter Lang GmbH
DIMENSIONE
2,4
MB