Waldeigentum Waldeigentum

Waldeigentum

Dimensionen und Perspektiven

    • CHF 85.00
    • CHF 85.00

Descrizione dell’editore

Wald ist ein eigentümliches Eigentum: als ein „Symbol des unendlichen Raumes“  sowie als Projektionsfläche emotionaler Bedürfnisse der Menschen bestimmt es gerade in Deutschland untergründig die politischen Debatten um die je notwendige rechtliche Ausgestaltung des Waldeigentums in Ansehung seiner vielfältigen Funktionen. Zudem prägen die kulturellen und historischen, wirtschaftlichen und rechtlichen sowie ökologischen und politischen Implikationen ebenso wie die Interessen der Waldbesitzer das Spannungsfeld von privaten Eigentumsbefugnissen und legitimen Allgemeinwohlbedürfnissen in spezifischer Weise. Vor diesem Hintergrund vereinigt der Sammelband Beiträge zu den vielfältigen Dimensionen des Waldeigentums und versteht sich als eine breit angelegte wissenschaftliche Selbstvergewisserung der gesellschaftlichen Funktion des Waldes in Deutschland.

GENERE
Professionali e tecnici
PUBBLICATO
2010
8 settembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
432
EDITORE
Springer Berlin Heidelberg
DIMENSIONE
2,2
MB

Altri libri di Otto Depenheuer & Bernhard Möhring

Wohneigentum für breite Schichten der Bevölkerung Wohneigentum für breite Schichten der Bevölkerung
2020
Die Enteignung Die Enteignung
2017
Staatseigentum Staatseigentum
2017
Solidarität im Verfassungsstaat Solidarität im Verfassungsstaat
2016
Wohneigentum Wohneigentum
2014
Staatssanierung durch Enteignung? Staatssanierung durch Enteignung?
2014