Weltgeschichtliche Betrachtungen Weltgeschichtliche Betrachtungen

Weltgeschichtliche Betrachtungen

Über Studium der Geschichte

    • CHF 2.00
    • CHF 2.00

Beschreibung des Verlags

Dieses eBook: "Weltgeschichtliche Betrachtungen" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Aus dem Buch:

"Diese ist ein Kentaur, eine contradictio in adjecto; denn Geschichte, d. h. das Koordinieren, ist Nichtphilosophie und Philosophie, d.h. das Subordinieren, ist Nichtgeschichte. Die Philosophie aber, um uns zunächst mit ihr selbst auseinanderzusetzen, steht, wenn sie wirklich dem großen allgemeinen Lebensrätsel direkt auf den Leib geht, hoch über der Geschichte, welche im besten Falle dies Ziel nur mangelhaft und indirekt verfolgt."

Jacob Burckhardt (1818-1897) war ein Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte. Er lehrte jahrzehntelang an der Universität Basel. Grosse Bekanntheit erhielt er durch sein Buch Die Cultur der Renaissance in Italien.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
1991
1. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
233
Seiten
VERLAG
E-artnow
GRÖSSE
1
 MB

Mehr Bücher von Jacob Burckhardt

Die Kultur der Renaissance in Italien Die Kultur der Renaissance in Italien
1919
The Civilisation of the Renaissance in Italy The Civilisation of the Renaissance in Italy
1897
Die Kultur der Renaissance in Italien Die Kultur der Renaissance in Italien
2009
Gesammelte Werke: Die Kultur der Renaissance in Italien + Weltgeschichtliche Betrachtungen + Der Cicerone + Die Zeit Constantins des Großen + E Hämpfeli Lieder +  Autobiographische Schriften Gesammelte Werke: Die Kultur der Renaissance in Italien + Weltgeschichtliche Betrachtungen + Der Cicerone + Die Zeit Constantins des Großen + E Hämpfeli Lieder +  Autobiographische Schriften
2014
Griechische Kulturgeschichte Griechische Kulturgeschichte
2015
Weltgeschichtliche Betrachtungen Weltgeschichtliche Betrachtungen
2009

Kund:innen kauften auch