"Wenn Gott nicht wäre ...". Religion und Versöhnung "Wenn Gott nicht wäre ...". Religion und Versöhnung
Reclams Universal-Bibliothek – [Was bedeutet das alles?]

"Wenn Gott nicht wäre ...". Religion und Versöhnung

[Was bedeutet das alles?]

    • CHF 5.50
    • CHF 5.50

Beschreibung des Verlags

Die Gedanken aus Hegels "Vorlesungen zur Philosophie der Religion" sind verblüffend aktuell: Religion ist für Hegel zentrale Praxis der Selbstverständigung von Gesellschaften. Das religiöse Leben ist für ihn deshalb eines der Versöhnung – Versöhnung als Bemühen, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern.Entsprechend muss auch der religiösen Vielfalt Rechnung getragen werden. Religionen können nicht isoliert existieren, sind sie doch auch durch die Beziehungen bestimmt, in denen sie zu anderen Religionen stehen. Jeder Absolutheitsanspruch einer Religion ist also bereits ein Widerspruch in sich.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2020
11. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
95
Seiten
VERLAG
Reclam Verlag
GRÖSSE
1.1
 MB

Mehr Bücher von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Tobias Wieland & Georg W. Bertram

Phänomenologie des Geistes Phänomenologie des Geistes
2013
Wissenschaft der Logik, Erster Teil Wissenschaft der Logik, Erster Teil
2013
Wissenschaft der Logik V2 Wissenschaft der Logik V2
2013
Rede zum Schuljahresabschluss Rede zum Schuljahresabschluss
2013
Werke von Georg Wilhelm Friedrich Hegel Werke von Georg Wilhelm Friedrich Hegel
2013
50 Meisterwerke der Philosophie 50 Meisterwerke der Philosophie
2024

Andere Bücher in dieser Reihe

Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie Was bedeutet das alles? Eine ganz kurze Einführung in die Philosophie
2020
Handbüchlein der Moral Handbüchlein der Moral
2014
Gott denken Gott denken
2015
Reden des Buddha Reden des Buddha
2015
Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit Covid-19: Was in der Krise zählt. Über Philosophie in Echtzeit
2020
Die Kunst, recht zu behalten Die Kunst, recht zu behalten
2014