Zum Charakter und der Beharrung vormoderner Kultur: Das Beispiel Siziliens Zum Charakter und der Beharrung vormoderner Kultur: Das Beispiel Siziliens

Zum Charakter und der Beharrung vormoderner Kultur: Das Beispiel Siziliens

    • CHF 20.00
    • CHF 20.00

Descrizione dell’editore

Zunächst werden die Thesen dargestellt, die das Grundgerüst der Theorie Horst Reimanns bilden und die im weiteren Verlauf des Textes an zwei Fällen, traditional orientierter Gemeinden in Sizilien, empirisch überprüft werden. Reimann erklärt anhand der als modernisierungsresistent bekannten Sizilianer, wie traditionale Gesellschaften mit der Kultur der Moderne umgehen. Er zeigt, dass sich bestimmte autochthone Systemelemente als vital genug erweisen um gegen das Eindringen moderner bestehen zu können. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit sollen die kulturellen Besonderheiten Siziliens dargestellt werden, die nach Reimann ausschlaggebend für die Resistenz dieser autochthoner Systemelemente sind. Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kultursoziologie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2013
24 gennaio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
16
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
104,6
KB

Altri libri di Frank Huber

Produktmanagement Produktmanagement
2013
Mobilität für alle Mobilität für alle
2022
Marken und Sport Marken und Sport
2013
Produktmanagement Produktmanagement
2009
Zum Charakter und der Beharrung vormoderner Kultur: Das Beispiel Siziliens Zum Charakter und der Beharrung vormoderner Kultur: Das Beispiel Siziliens
2007
Kausalmodellierung mit Partial Least Squares Kausalmodellierung mit Partial Least Squares
2008