Buddhas vergessene Kinder Buddhas vergessene Kinder

Buddhas vergessene Kinder

Geschichten aus einer tibetischen Stadt (Die bewegende Tibet-Reportage der preisgekrönten Journalistin)

    • $17.500
    • $17.500

Descripción editorial

Die preisgekrönte Journalistin und China-Kennerin Barbara Demick erzählt von Tibets Schicksal unter der chinesischen Herrschaft. Sie gibt ergreifende wie verstörende Einblicke in das Alltagsleben von acht Menschen, deren Leben die Geschichte eines ganzen Volkes und dessen Wunsch nach Freiheit widerspiegeln.

Sich selbst verbrennen oder nicht? Der Junge hadert. Sein bester Freund hat es bereits getan – aus Protest gegen die chinesische Regierung, die Tibetern jeglichen gesellschaftlichen Aufstieg verwehrt, ihre Freiheit beschneidet und ihre Kultur zerstört.
Barbara Demick schildert in ihrer bewegenden Reportage das Schicksal von acht Menschen, die in der ost-tibetischen Stadt Ngaba leben – einer Stadt, die als Zelle des Widerstands gilt und nicht zuletzt wegen der vielen Selbstverbrennungen besonders unter chinesischen Repressalien leidet.

Die berührenden Lebensgeschichten geben tiefe Einblicke in den tibetischen Alltag abseits der touristischen Sehnsuchtsorte. Es ist ein Alltag, der geprägt ist vom Kampf zweier Kulturen, vom Ringen Tibets um politische Selbstbestimmung und kulturelle Identität, von Unterdrückung und Gewalt, von verborgenem Leid und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Eine eindrückliche Hommage an die Menschen in Tibet.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2021
27 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
384
Páginas
EDITORIAL
Droemer eBook
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
5.6
MB

Más libros de Barbara Demick

Querido Líder Querido Líder
2021
Comerse a Buda Comerse a Buda
2021
Nie je čo závidieť Nie je čo závidieť
2023
Zjadanie Buddy Zjadanie Buddy
2021
Im Land des Flüsterns Im Land des Flüsterns
2013
Światu nie mamy czego zazdrościć Światu nie mamy czego zazdrościć
2017