Tod und Tabu in der Pandemie Tod und Tabu in der Pandemie

Tod und Tabu in der Pandemie

Kulturökonomische Lehren aus der Covid-19-Politik

Descripción editorial

Krisen erschüttern das gesellschaftliche Denken über Leben und Tod. In der Covid-19-Pandemie wurde die Individualität des Menschen selbst im Sterben durch das Tabu des kollektiven Sterbens geschützt. Das Virus zwang die Politik in der Abwägung zwischen Gesundheits- und Freiheitsschutz zur Parteinahme für die Alten zulasten der Jungen. Ernst Mohr liefert eine kulturökonomische Autopsie der Covid-19-Politik mit Lehren für die Zukunft. Dabei fokussiert er auf den zum Selbstschutz fähigen Wirtsorganismus Mensch und entwickelt eine Krisenrationalität, die existenzbedrohenden Krisen gerecht wird. So entsteht ein konziser Blick auf ein Ereignis, das nicht das letzte seiner Art gewesen sein wird - und ein Plädoyer für eine künftige Pandemiepolitik ohne Tabus.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2023
30 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
206
Páginas
EDITORIAL
Transcript Verlag
VENDEDOR
Libreka GmbH
TAMAÑO
1.5
MB

Más libros de Ernst Mohr

Yes to this, No to that! Yes to this, No to that!
2021
Hot Shit Hot Shit
2018
Wie wählen Konsumenten? Wie wählen Konsumenten?
2013