Über das Geistige in der Kunst Über das Geistige in der Kunst

Über das Geistige in der Kunst

Jedes Kunstwerk ist Kind seiner Zeit, oft ist es Mutter unserer Gefühle

    • $ 7.900,00
    • $ 7.900,00

Descripción editorial

Dieses eBook: "Über das Geistige in der Kunst " ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Wassily Kandinsky (1866-1944) war ein russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker, der auch in Deutschland und Frankreich lebte und wirkte. Kandinsky war ein Künstler des Expressionismus und einer der Wegbereiter der abstrakten Kunst. Er wird häufig nach eigenen Angaben als Schöpfer des ersten abstrakten Bildes der Welt genannt.

Aus dem Buch:

"Es gibt aber eine andere äußere Ahnlichkeit der Kunstformen, der eine große Notwendigkeit zugrunde liegt. Die Ahnlichkeit der inneren Bestrebungen in der ganzen moralisch-geistigen Atmosphäre, das Streben zu Zielen, die im Hauptgrunde schon verfolgt, aber später vergessen wurden, also die Ahnlichkeit der inneren Stimmung einer ganzen Periode kann logisch zur Anwendung der Formen führen, die erfolgreich in einer vergangenen Periode denselben Bestrebungen dienten. So entstand teilweise unsere Sympathie, unser Verständnis, unsere innere Verwandtschaft mit den Primitiven. Ebenso wie wir, suchten diese reinen Künstler nur das Innerlich-Wesentliche in ihren Werken zu bringen, wobei der Verzicht auf äußerliche Zufälligkeit von selbst entstand."

GÉNERO
Arte y espectáculo
PUBLICADO
2015
19 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
226
Páginas
EDITORIAL
E-artnow
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
943.6
KB

Más libros de Wassily Kandinsky

De lo espiritual en el arte De lo espiritual en el arte
2016
De lo espiritual en el arte De lo espiritual en el arte
2013
Point and Line to Plane Point and Line to Plane
2012
Delphi Collected Works of Wassily Kandinsky Delphi Collected Works of Wassily Kandinsky
2015
Concerning the Spiritual in Art Concerning the Spiritual in Art
2014
Die wichtigsten Werke zur Kunstwissenschaft Die wichtigsten Werke zur Kunstwissenschaft
2023